Hier finden Sie Informationen über unsere Aktivitäten
Starterpaket für Erstklässler

Starthilfe – Nicht nur für Autos auch für Kinder?!
Auch Erstklässler brauchen manchmal eine Starthilfe, dachte sich der Kinderschutzbund Kleve. In einer Gemeinschaftsaktion mit den Kitas und den Grundschulen in der Stadt Kleve hat der Kinderschutzbund ein „Starthilfe-Paket“ für Erstklässler zusammengestellt.
500 i-Dötzchen starten nach den Sommerferien an den sieben Grundschulen der Stadt Kleve ihre Bildungslaufbahn. 120 davon konnte der Kinderschutzbund mit Schreib- und Malutensilien ausstatten. Zehn nützliche und für den neuen Schulalltag wichtige Dinge wie Buntstifte, Malkasten, Radiergummi u.v.a.m. konnte den Kindern über die Kitas in einer „Kinderrechte-Tasche“ übergeben werden.
Hierbei wurde der Kinderschutzbund durch die „Firma Michelbrink“ bei der Auswahl des Materials bestens beraten und auch bei der Anschaffung unterstützt.
Das Sommerfest der Kita „Kikus Wilde 13“ gab dem Kinderschutzbund Kleve, vertreten durch Barbara Kipfelsberger und Bernd Heisterkamp, Gelegenheit, der Leiterin der Kita, Frau Gabi Schulte, stellvertretend für weitere 18 Kitas, das Starterpaket zu übergeben.
Das Recht auf Bildung ist eines von vielen Kinderrechten, auf die der Kinderschutzbund immer wieder aufmerksam macht. Diesem Recht Ausdruck zu verleihen und weiteren Rechten Gehör zu verschaffen, ist eine der wichtigsten Aufgaben des DKSB. Auch die Bedeutung z.B. einer kindergerechten Ernährung soll durch weitere Initiativen und Aktionen betont werden.
Dass dabei die Umsetzung dieser Rechte nicht völlig abhängig gemacht werden darf von den materiellen Bedingungen der Familien, ist eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Ebenso ist es aber Teil unserer Realität, dass das Thema „Kinderarmut“ auch vor den Toren Kleves nicht Halt macht.
Hier werden weitere Initiativen verschiedener „Klever-Kinderhilfe-Vereine“ und des Kinderschutzbundes Kleve durch die Koordinierung ihrer Hilfsangebote weiterhin wirksam tätig und präsent sein.

Kinderfest im Klever Tiergarten

Am 4.6.2023 fand das diesjährige „Klever Kinderfest“ bei strahlendem Sonnenschein im Tiergarten statt. Der Kinderschutzbund Kleve hat mit einem Informationsstand und Spielmöglichkeiten für Kinder teilgenommen. Mit Begeisterung wurde das Angebot „Steine zu bemalen“ und diese dann mitzunehmen von den Kindern angenommen. Für die Eltern lag Informationsmaterial aus und unser engagiertes Team stand für Fragen zur Verfügung.
Unser aktives und engagiertes Team hat sich über die positive Resonanz an dieser Aktion und über das generelle Interesse an unserer Arbeit gefreut.
Wir werden uns weiter für Rechte der Kinder einsetzten. Hierzu verfolgen wir weitere interessante Projekte, die wir später hier vorstellen werden.

Vorstellung der Kinderrechte in der Josef-Beuys-Gesamtschule

Im November fand in Jahrgang 5 im Rahmen des Fachs Soziales Lernen eine Kooperation mit dem Kinderschutzbund OV Kleve e.V. statt.
Die Kinder bearbeiten seit einiger Zeit mit Frau Ricken und Frau Kevelaer das Thema “Kinderrechte in der Welt“. Der Klever Kinderschutzbund in Persona von Dr. Ursula Figura, Barbara Kipfelsberger und Peter Rüsing hat uns eine Woche lang begleitet und konnte einen spannenden Einblick in seine Aufgaben geben und mit den Kindern in den Austausch gehen.
Von Videomaterial bis zum Singen war alles dabei.
Kinder haben Rechte, ein Kinderleben lang
Kinder haben Rechte, na klar und Gott sei Dank!
Wir bedanken uns bei dem Kinderschutzbund Kleve für dieses großartige Projekt.