„Das Marburger Konzentrations-Programm“
Viele Lehrkräfte und Eltern berichten immer wieder über Kinder und Jugendliche, die sich nicht konzentrieren können. Sie registrieren alle Ablenkungen in ihrer Umgebung und fokussieren ihre Aufmerksamkeit nicht auf die ihnen gestellten Aufgaben. Sie sind oft so unruhig, dass sie soziale Regeln nicht einhalten können. Manche zeigen sogar ein aggressives Verhalten, sind leicht frustriert und erbringen kaum erforderliche Leistungen. Sie sind schlecht zu motivieren, weil sie oft zu nichts Lust haben.
Das Marburger Konzentrationstraining will dem entgegen wirken.
Ziel des Konzentrationstrainings ist es, den Arbeitsstil von den Schülern und Schülerinnen zu verändern. Durch die Vermittlung von Denkstrategien lernen sie, ihre Aufmerksamkeit besser zu steuern und zu strukturieren.
Leitung:
Phatcharin Becker (Kindheits- und Familienpädagogin, BA)